- green
- 1. adjective
1) grün
have green fingers — (fig.) eine grüne Hand haben (ugs.)
green vegetables — Grüngemüse, das
2) (Polit.)Green — grün
he/she is Green — er ist ein Grüner/sie ist eine Grüne
the Greens — die Grünen
3) (environmentally safe) ökologisch4) (unripe, young) grün [Obst, Zweig]5)be/turn green with envy — vor Neid grün sein/werden
6) (gullible) naiv; einfältig; (inexperienced) grün2. noun1) (colour, traffic light) Grün, das2) (piece of land) Grünfläche, dievillage green — Dorfanger, der
3) in pl. (green vegetables) Grüngemüse, das* * *[ɡri:n] 1. adjective1) (of the colour of growing grass or the leaves of most plants: a green hat.) grün2) (not ripe: green bananas.) unreif3) (without experience: Only someone as green as you would believe a story like that.) unerfahren4) (looking as if one is about to be sick; very pale: He was green with envy (= very jealous).) grün,gelb2. noun1) (the colour of grass or the leaves of plants: the green of the trees in summer.) das Grün3) (an area of grass: a village green.) die Grünfläche4) (an area of grass on a golf course with a small hole in the centre.) der Rasenplatz5) (concerned with the protection of the environment: green issues; a green political party.)•- academic.ru/32381/greenish">greenish- greens
- greenfly
- greengage
- greengrocer
- greenhouse
- greenhouse effect
- the green light* * *green[gri:n]I. n1. no pl (colour) Grün ntit's not easy being \green es ist nicht einfach, grün zu seinpale/bottle/lime \green Blassgrün/Flaschengrün/Lindgrün ntto paint sth in \greens and blues etw in Grün- und Blautönen streichen3. FOOD▪ \greens pl Blattgemüse nt kein pl, Grünzeug nt kein pl famdandelion/salad \greens Löwenzahn-/Salatblätter pl4. (member of Green Party)▪ G\green Grüne(r) f(m)Sheep's G\green Sheep's Greenbowling \green Rasenfläche zum Bowlencricket \green Kricketplatz mgolf [or putting] \green Grün ntvillage \green Dorfwiese f, Dorfanger mII. adj1. (green coloured) grün\green salad grüner Salatto turn [or go] \green BOT grün werden; (of traffic lights) grün werden, auf Grün umspringen; (feel ill) grün [o blass] werden2. (environmentally conscious) grün, umweltfreundlich, ökologisch\green campaigners Umweltschutzaktivisten, -aktivistinnen m, f\green issues Umweltschutzfragen pl\green policies umweltfreundliche [politische] Maßnahmen\green politics Umwelt[schutz]politik fto go \green umweltbewusst werden3. (unripe) grün\green bananas/tomatoes grüne Bananen/Tomaten\green wood grünes Holz5. (covered with plants) grün, mit Pflanzen bewachsen6. (fig: jealous)\green [with envy] grün [o gelb] vor NeidIII. vt▪ to \green sth industry, production process etw umweltbewusster gestalten* * *[griːn]1. adj (+er)1) grüngreen space — Grünfläche f
to be/turn green with envy — blass or grün or gelb vor Neid sein/werden
to make sb green with envy — jdn vor Neid erblassen lassen
the green shoots of recovery — die ersten Anzeichen für einen Aufschwung
green salad — grüner Salat
2) (POL) movement, party, issues grün; person, company grün, umweltbewusst; policy, measures, product, technology grün, umweltfreundlichhe stressed his green credentials — er betonte, was er alles schon für die Umwelt getan habe
green eggs — grüne Eier pl
3) (= unripe) fruit, tomatoes grün4) (= inexperienced) grün; (= naive) naiv2. n1) (= colour) Grün nt2) (= area of grass) Grünfläche f; (GOLF) Grün ntSee:→ also bowling green3) pl (= vegetables) Grüngemüse nt4) (POL)the Greens — die Grünen pl
3. adv (POL)vote, think grün* * *green [ɡriːn]A adj (adv greenly)1. grün:a) von grüner Farbe:the lights are green die Ampel steht auf Grün;(as) green as grass fig völlig unerfahren ( → A 4)b) grünend (Bäume etc)c) grün bewachsen (Felder etc)d) ohne Schnee:a green Christmas grüne Weihnachtene) unreif (Äpfel etc)2. grün (Gemüse):green food → B 43. frisch:a) neu (Wunde etc)b) lebendig (Erinnerungen)4. fig grün, unerfahren, unreif, naiv (Junge etc):green in years jung an Jahren5. jugendlich, rüstig:green old age rüstiges Alter6. grün, bleich:green with envy grün oder gelb vor Neid;green with fear schreckensbleich7. roh, frisch, Frisch…:green meat8. grün:a) ungetrocknet, frisch:green wood grünes Holzb) ungeräuchert, ungesalzen:green herrings grüne Heringec) ungeröstet (Kaffee)9. neu (Wein):green beer Jungbier n10. TECH nicht fertig verarbeitet:green ceramics ungebrannte Töpferwaren;green clay grüner oder feuchter Ton;green hide Rohhaut f;green metal powder grünes (nicht gesintertes) Pulvermetall;green ore Roherz n11. TECH fabrikneu:green assembly Erstmontage f;green gears pl nicht eingelaufenes Getriebe;green run Einfahren n, erster Lauf (einer Maschine etc)12. umga) Umwelt…:green issues Umweltfragenb) umweltfreundlichB s1. Grün n, grüne Farbe:dressed in green grün oder in Grün gekleidet;at green bei Grün;the lights are at green die Ampel steht auf Grün;2. a) Grünfläche f, Rasen(platz) m: → village Bb) → putting green a3. pl Grün n, grünes Laub4. pl grünes Gemüse, Blattgemüse n5. fig (Jugend)Frische f, Lebenskraft f:in the green in voller Frische6. sl Knete f umg (Geld)7. sl minderwertiges Marihuana8. pl sl Bumsen n vulg (Geschlechtsverkehr)C v/t1. grün machen oder färben2. umg jemanden reinlegenD v/i grün werden, grünen:green out ausschlagen* * *1. adjective1) grünhave green fingers — (fig.) eine grüne Hand haben (ugs.)
green vegetables — Grüngemüse, das
2) (Polit.)Green — grün
he/she is Green — er ist ein Grüner/sie ist eine Grüne
the Greens — die Grünen
3) (environmentally safe) ökologisch4) (unripe, young) grün [Obst, Zweig]5)be/turn green with envy — vor Neid grün sein/werden
6) (gullible) naiv; einfältig; (inexperienced) grün2. noun1) (colour, traffic light) Grün, das2) (piece of land) Grünfläche, dievillage green — Dorfanger, der
3) in pl. (green vegetables) Grüngemüse, das* * *adj.grün adj. n.Grün nur sing. n.Grünanlage f.Grünfläche f.
English-german dictionary. 2013.